Schulpsychologen
Die Schulpsychologen an der Grundschule Mainburg sind erreichbar unter der Telefonnummer 08751 8459342 und haben ihr Büro an der Grundschule Mainburg im Raum R001 (Erdgeschoss)
- Frau Susanne Heuberger (susanne.heuberger@gs-mainburg.de)
telefonische Sprechzeit am Montag (13.00 - 14.00) und Freitag (10.00 - 11.00 Uhr), - Herr Peter Schuster (peter.schuster@gs-mainburg.de)
telefonische Sprechzeit am Mittwoch (10.00 - 11.00 Uhr) und Donnerstag (11.00-11.30 Uhr unter 09441 207-6633)
Das Spektrum der schulpsychologischen Beratung ist sehr weit und bietet Eltern, Schülern und Schülerinnen eine freiwillige, neutrale und kostenlose Unterstützung bei einer Vielzahl von Problemen im Schulalltag an, z.B.:
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten (z.B. bei Teilleistungsstörungen, Motivationsprobleme, Arbeitsverhalten),
- Verhaltensprobleme,
- schulische Krisensituationen (z.B. bei plötzlichem Leistungsabfall, Schulverweigerung, Disziplinproblemen, Selbstaggression, Konflikte und Gewalt),
- speziellen Schullaufbahnentscheidungen (z.B. bei besonderen Förderbedürfnissen und Begabungen),
- usw.
- Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sind zudem kompetente Ansprechpartner für Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte und außerschulische Unterstützungsangebote für Eltern und Schüler.
Wichtig für Eltern:
- Das Angebot der schulpsychologischen Beratung unterliegt durchwegs der Schweigepflicht.
- Gemäß aktueller Rechtslage ist es bei Anträgen zu Notenschutz und/oder Nachteilsausgleich im Zusammenhang mit Lese- und Rechtschreibstörungen zwingend notwendig, eine Schulpsychologin bzw. einen Schulpsychologen einzubinden.