KALAHA - ein Strategiespiel vom Schulfest
Beim Schulfest 2025 haben die Kinder die Möglichkeit ein typisch ghanesisches Strategiespiel zu basteln.
Hier die Spielregeln:
Spielvorbereitung und Ziel
In die 10 kleinen Mulden werden jeweils 4 Steine gelegt. Die Spieler sitzen sich gegenüber. Jeder Spieler hat 5 kleine Mulden vor sich. Gewonnen hat, wer am Ende des Spiels die meisten Steine gesammelt hat.
Spielverlauf
Die Spieler leeren nun abwechselnd eine beliebige Mulde auf ihrer Seite und verteilen die Steine - gegen den Uhrzeigersinn und jeweils nur einen Sein pro Mulde - auf die nachfolgenden Mulden.
Regeln
Während des Spiels entstehen leere Mulden. Fällt der letzte Sein in eine leere Mulde auf der eigenen Seite, darf der Spieler diesen Stein und alle Steine der gegenüberliegenden Mulde auf die eigene Seite abseits des Spiels, die KALAHA, legen.
Spielende
Das Spiel ist beendet, wenn einer der beiden Spielhälften - also alle 5 Mulden - leer ist und der Spieler keine Steine mehr zum Verteilen hat. Der andere Spieler darf nun alle seine Mulden leeren und auf seine Seite abseits des Spiels, seine KALAHA, legen. Gewonnen hat, wer die meisten Steine auf seiner Seite abseits des Spiels, also in seiner KALAHA gesammelt hat.